Phonotherm® 200 Platten entstehen aus hochwertigen, FCKW-, HFCKW- und formaldehydfreien Polyurethanhartschäumen.
Nach einer speziellen Zusammensetzung wird dieses Material unter Beimischung von Hilfsstoffen zu hochwertigen Platten verpresst.
Phonotherm® 200 ist ein Funktionswerkstoff, der durch außergewöhnliche Eigenschaften überzeugt. Phonotherm® 200 ist feuchtigkeitsunempfindlich und bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften.
Durch die Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit ist die Phonotherm® 200 sehr langlebig und verrottet nicht.
Dadurch ist Phonotherm® 200 herkömmlichen Holzplatten, wie Pressspan- und MDF-Platten, weit überlegen, ähnelt ihnen aber in der Verarbeitung.
Phonotherm® 200 kann mit normalen Hartmetallwerkzeugen bearbeitet und sogar mit feinsten Fräsmustern, ohne Ausbruchgefahr, versehen werden.
Darüber hinaus ist Phonotherm® 200 chemikalienbeständig, verarbeitungsfreundlich sowie
kaschier- und kombinierbar mit anderen Materialien
Durch unsere Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) sowie der neuen Europäischen Technischen Bewertung (ETA) erfüllt Phonotherm® alle baurechtlichen Anforderungen für den nationalen und europäischen Markt.
Anwendung
Phonotherm® 200 ist vielseitig einsetzbar. Sie findet Anwendung u.a. als Trennwände im Nass- und Feuchtraumbereich, Ein- oder Umleimer bei Nass- und Feuchtraumtüren, Fensterabschlussprofile, Rolladenkästen, Terrassen-, Küchenarbeitsplatten, Abstandshalter, Entkoppelungsplatten im Baubereich und im Fahrzeugbau (z.B. Vermeidung von Kältebrücken).
Weitere Anwendungsbeispiele:
Stand Juni 2022, Irrtümer, Druckfehler, Preis- und Formatänderungen vorbehalten.
Bitte Verfügbarkeit vor Bestellung anfragen!
Versandkosten Österreich: € 120,00 inkl. MwSt.
Zuschnitt/ Trennschnitt gegen Aufpreis möglich.
(Verrechnung immer Ganze Platte)