purenit® überzeugt mit klaren Fakten - Leistung auf den Punkt gebracht!
purenit® ist viel mehr als ein Konstruktionswerkstoff. Aufgrund der unzähligen Einsatzmöglichkeiten und der Vielzahl hervorragender Eigenschaften in Bezug auf die Verarbeitung in den verschiedensten Branchen und Produktbereichen von purenit® als vielseitigen Funktionswerkstoff. purenit® ist ein FCKW- und HFCKW-freies Polyurethan-Produkt auf (PUR/PIR-)Hartschaumbasis mit hohem Wärmedämmwert.
Als Basis für Sandwichelemente, Fahrzeugbau (z.B. Wohnmobil-, Waggon-, Nutzfahrzeuge, Schiffe ect.), Küchenarbeitsplatten, Schiffmöbelbau, Badmöbelbau, Einleimer in Nass- und Feuchträumen, Fassaden, Profile oder Leisten, Attikaelemente, uvm.
Brandverhalten E(13501-1) B2 nicht abtropfend DIN 4102
Frostunempfindlich Einsetzbar im Temperaturbereich -50° C - +100° C
Hohe mechanische, chemische und thermische Beständigkeit
Eignung Außenbereich
Klebefreundlich mit unterschiedlichsten Deckschichten kaschier- und beschichtbar
Recycelbar fäulnisbeständig und unverrotbar
Chemikalienbeständig wie Mineralöle, Lösemittel, verdünnte Laugen und Säuren
Wärmeleitfähigkeit: 0,070-0,086 W/(m·K) DIN EN 12667
Rohdichte: 500-600 kg/m3
Druckspannung nach DIN EN 826 4 bis 8 Mpa
Phonotherm® 200 Platten entstehen aus hochwertigen, FCKW-, HFCKW- und formaldehydfreien Polyurethanhartschäumen.
Nach einer speziellen Zusammensetzung wird dieses Material unter Beimischung von Hilfsstoffen zu hochwertigen Platten verpresst.
Phonotherm® 200 ist ein Funktionswerkstoff, der durch außergewöhnliche Eigenschaften überzeugt. Phonotherm® 200 ist feuchtigkeitsunempfindlich und bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften.
Durch die Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit ist die Phonotherm® 200 sehr langlebig und verrottet nicht.
Dadurch ist Phonotherm® 200 herkömmlichen Holzplatten, wie Pressspan- und MDF-Platten, weit überlegen, ähnelt ihnen aber in der Verarbeitung.
Phonotherm® 200 kann mit normalen Hartmetallwerkzeugen bearbeitet und sogar mit feinsten Fräsmustern, ohne Ausbruchgefahr, versehen werden.
Darüber hinaus ist Phonotherm® 200 chemikalienbeständig, verarbeitungsfreundlich sowie
kaschier- und kombinierbar mit anderen Materialien
Durch unsere Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) sowie der neuen Europäischen Technischen Bewertung (ETA) erfüllt Phonotherm® alle baurechtlichen Anforderungen für den nationalen und europäischen Markt.